Häufig gestellte Fragen

Private Beta

Was ist eine Private Beta?
Titan GPU ist momentan in der Entwicklungsphase, mit einer Ende des Jahres geplanten Veröffentlichung. Ein Private Beta ist eine Gelegenheit um einer kleinen Gruppe von Ingenieure und Forscher in die Plattform hineinzulassen so dass sie alles was wir kreiert haben an die Grenzen treiben – und uns dabei ermöglichen zu sehen ob alles standhält. Wir hoffen wirklich darauf dass unsere Ideen sich in eine fantastische Entwicklererfahrung verwandeln, aber es gibt kein besserer Beweis als Euch ein bisschen Quality Time mit dem zu lassen das wir kreiert haben!
Wie kann ich ein Beta Tester sein?
Sie benötigen dazu nur ein E-Mail Account um sich für das Beta Testing zu bewerben. Dies wird benötigt so das wir Ihnen Anweisungen zukommen lassen können über wie man Zugriff du dem Private Beta erlangt oder wie Ihre Prämien zu beanspruchen.

Schritt 1. Füllen Sie Beta Tester Bewerbung aus.

Schritt 2. Wird Ihre Bewerbung akzeptiert, werden Sie eine Beta Tester Einladungsemail erhalten. Folgen Sie einfach den Anweisungen um ein offizieller Titan GPU Beta Tester zu werden!

Schritt 3. Rufen Sie die Plattform auf und nutzen Sie sie zum rechnen, rendern oder was Ihre Vorstellungskraft Ihnen sonst noch bieten kann.
Wie lange muss ich warten um ein Beta Tester zu werden?
Nachdem Sie die Beta Tester Bewerbung ausgefüllt und eingeschickt haben, können Sie innerhalb 48 Stunden nach der Einreichung ausgewählt werden. Sie werden eine E-Mail mit den Details über den Zugang zur Plattform erhalten. Beachten Sie dass die Titan GPU Plattform nur nach März 2021 verwendet werden kann, unabhängig davon wann Sie dem Beta Test Event beigetreten sind. Wurden Sie nicht für diesen Private Beta ausgesucht, seien Sie nicht zu sehr enttäuscht, andere Gelegenheiten könnten sich präsentieren!
Private Beta Prämien
Alle Beta Tester die die Beta Meinungsumfrage am Ende des Events vervollständigen und einschicken erhalten mit Garantie ein Voucher für eine 24 Stunden Rechenzeit, wenn die Plattform offiziell weltweit gestartet wird. Sie werden einige Zeit nach dem offiziellen Launch eine E-Mail mit den Anweisungen erhalten.

Fakturierung

Werden Steuern in meinen monatlichen Rechnungen eingeschlossen sein?
Wir sind in einigen Länder gesetzlich dazu verpflichtet Steuern einzuschließen. Klicken Sie hier um zu erfahren ob wir in Ihrem Land Steuern einfordern, was die Steuerrate ist, etc.
Wann wird meine Karte berechnet werden?
Titan GPU Fakturierungszyklen sind monatlich. Typischerweise geben wir am ersten Tag des Monats die Rechnungen auf und berechnen automatisch die Hauptzahlungsmethode Ihres Account für den Gebrauch des letzten Monats. In einigen Fällen, könnten wir berechnen wenn Ihr Gebrauch ein Schwellenwert überschreitet. Sie können einloggen und den Saldo jeder Zeit manuell zahlen.
Welche Zahlungsmethoden nehmt ihr an?
Wir akzeptieren Visa, Mastercard, American Express, Discover, PayPal, Alipay und einige Kryptowährungen. Für zusätzliche Zahlungsoptionen, wie Banküberweisung, PO und ACH, kontaktieren Sie uns bitte.

Beachten Sie dass wenn Sie eine Karte hinzufügen, wir möglicherweise eine temporäre Vorautorisierungsanfrage an der Emissionsbank zusenden werden. Diese Vorautorisierungsgebühr wird sofort von Titan GPU freigegeben aber es könnte einige Tage dauern bis dies von Ihrer Karte gelöscht wird, je nach Bank.
Werden Server die offline sind, berechnet?
Ja. Alle Server die ihren Kreationsprozess beendet haben werden berechnet bis sie geschlossen werden, unabhängig von ihrem Status. Dies weil wir Servern intern ganze Ressourcen bereitstellen, unabhängig von ihrem Betriebszustand. Und es ermöglicht schnelles Startup und Bootzeiten für Sie, den Kunden.
Wie werden die Server berechnet?
Server haben sowohl monatliche Preisobergrenzen als einen pro Stunden Preis. Die Rechnung Ihres Servers wird niemals die monatliche Preisobergrenze überschreiten. Sollten Sie den Server vor dem Ende des Rechnungsmonats löschen, wird nur die stündliche Rate berechnet. Wir werden Ihnen jeden Server in Rechnung stellen bis Sie beschließen diese zu löschen. Auch im Falle keiner aktiven Nutzung des Servers, wird dieser in Rechnung gestellt.

Technisches

Wie viele Server kann ich kreieren?
Jeder hat ein Standardlimit für die Anzahl von Ressourcen die wir gleichzeitig bereitstellen. Möchten Sie diesen Limit vergrößern, können Sie eine Anfrage an unser Support Team schicken indem Sie ein Support Ticke eröffnen. Unser Team wird Ihre Anfrage überprüfen und, sollte alles in Ordnung sein, werden Sie Ihr Limit vergrößern.
Was sind Floating IPs und wie funktionieren Sie?
Floating IPs helfen Ihnen dabei hochflexible Setups zu kreieren. Sie können ein Floating IP einem jeglichen Server zuweisen. Der Server kann dann diesen IP verwenden. Sie können ihn zu jeder Zeit einem anderen Server zuweisen oder wählen die Zuweisung von allen Servers aufzuheben.
Kann ich Windows installieren?
Momentan konzentrieren wir uns auf den Support für Linux als Operating System. Wenn Sie es wünschen, können Sie Windows von sich aus installieren und wir haben in der Tat erfolgreiche Installationen miterlebt. Wir bieten jedoch keinen Support für Windows.
Was ist der Unterschied zwischen lokale und Ceph Disks für Server?
Server mit lokalen Disks behalten alle Daten auf einem lokalen RAID Mirror auf dem Hostsystem. Sie sind optimiert für hohe I/O Performance und niedrige Latenz und sind insbesondere für Applikationen geeignet die schnellen Zugriff mit niedriger Latenz zu Disks benötigen, so wie Database. Server mit Ceph Disks speichern Ihre Daten auf einem Remote-Datensystem. Jeder Block wird in drei verschiedenen Server gespeichert. Sie sind insbesondere für höhere Verfügbarkeitsbedürfnisse da: Versagt das lokale Hosthardware, werden wir den Server auf eine andere Maschine booten.
Gibt es ein Weg eine personalisierte Konfiguration zu erhalten?
Personalisierte virtuelle Server (zusätzliche RAM, zusätzliche/größere Drives, etc.) sind momentan nicht verfügbar.

Sicherheit

Physische Sicherheit
Unsere Datacenter befinden sich am selben Ort in einigen der meist respektierten Datacenter Einrichtungsanbieter in Luxemburg. Wir nutzen alle Kapazitäten dieser Anbieter, physische Sicherheit und Umgebungskontrolle eingeschlossen, um unsere Infrastructure von physischen Bedrohungen oder Auswirkung zu schützen. Jeder Sitz ist 24/7/365 mit Personal ausgestattet mit vor Ort befindende physische Sicherheit um gegen nicht autorisiertes Eintritt zu schützen.
Infrastruktursicherheit
Titan GPUs Infrastruktur ist mittels einer mehrschichtigen Defense-In-Depth Vorgehensweise geschützt. Zugang zu dem Verwaltungsnetzwerk der Infrastruktur geschieht mittels mehrstufigen Authentifizierungspunkten die den Netzwerklevel Zugang zu der Infrastruktur limitieren, basierend auf Tätigkeitsbereich mittels dem geringste Rechte Prinzip. Jeglicher Zugang zu den Zugangspunkten werden genauestens überwacht und strengen Änderungsverwaltungsmechanismen unterliegen.

Die Systeme sind mittels schlüsselbasierten Authentifizierung geschützt und der Zugang wird mittels Role-Based Access Control, RBAC (Rollenbasierte Zugriffskontrolle) limitiert. RBAC stellt sicher dass nur Nutzer, die Zugriff zu einem System benötigen dazu in der Lage sind sich einzuloggen. Wir behandeln jegliche Systeme die Kundendaten halten die wir sammeln, oder Systeme die Daten halten die Kunden bei uns speichern, mit der höchsten Empfindlichkeit. Deshalb ist der Zugriff zu diesen Systemen extrem limitiert und genauestens überwacht.

Zudem werden Hard Drives und Infrastrukturen sicher gelöscht bevor sie stillgelegt oder wiederverwendet werden um sicherzustellen dass Ihre Daten sicher bleiben.
Zugriffslogging
Systeme die das Verwaltungsnetzwerk überwachen loggen sich bei Titan GPU bei unseren zentralisierten Loggingsumgebung um die Überwachung von Performance und Sicherheit zu ermöglichen. Unser Logging enthalten Systemaktionen sowie Logins und Befehle die von unseren Systemadministratoren verwendet werden.
Sicherheitsüberwachung
Titan GPUs Sicherheitsteam verwendet Überwachungs- und analytische Kapazitäten um potentiell böswillige Aktivitäten im Inneren unserer Infrastrukturen zu identifizieren. Nutzer- und Systemverhalten werden nach verdächtigen Aktivitäten überprüft. Ermittlungen werden nach unserer Vorfall-Berichterstellung und unserer Reaktionsverfahren durchgeführt.
Droplet Sicherheit & Mitarbeiterzugriff
Die Sicherheits- und Datenintegrität von Kunden Droplets sind von höchster Bedeutung hier bei Titan GPU. Dementsprechend hat unser technisches Support Personal kein Zugriff auf Back-End Hypervisoren wo sich virtuelle Server befinden, noch haben sie direkten Zugriff auf NAS/SAN Speichersysteme wo sich Snapshots oder Backup Bilder befinden. Nur ausgewählte Ingenieurteams haben direkten Zugriff auf Back-End Hypervisoren, ihren Rollen entsprechend.
Snapshot- und Backupsicherheit
Snapshots und Backups sind auf einem internen nicht öffentlich sichtbaren Netzwerk auf NAS/SAN Server gespeichert. Kunden können die Regionen wo Snapshots und Backups existieren direkt verwalten was dem Kunden ermöglicht zu kontrollieren wo Ihre Daten sich zu Sicherheit- und Compliance-Zwecken im Inneren unser Datacenter befinden.

Zukünftige Pläne

Plant ihr die "x" Feature hinzufügen? Werdet ihr mehr Features hinzufügen?
Wir haben Titan GPU mit den minimalen Features Set gestartet den wir als notwendig erachteten um in den Markt einzusteigen. Allerdings haben wir vor fortwährend neue Features und Services hinzufügen. Wir haben unsere internen Entwicklungsmethoden und System entwickelt um uns zu ermöglichen mehr Features hinzufügen. Leider können wir Ihnen keine präzise Übersicht über den Sachen an denen wir arbeiten geben. Jedoch können Sie sich auf dem Laufenden halten indem Sie uns auf Twitter folgen https://twitter.com/titangpu.
Werden zusätzliche Standorte in verschiedene geographische Regionen hinzugefügt werden?
Wir überprüfen diese Option gerade aktiv.

Haben Sie eine Frage?

Fragen Sie uns. Unser Supportteam kann Ihnen helfen die Antworten zu finden.